Spielbericht: Spieltag 3 - Sonntag, 30. August 2015 - 13:00 Uhr
SV Grün-Weiß Rheine 2 - 1 Fortuna Emsdetten

Informationen

Spieldatum:
Sonntag, 30. August 2015
Beginn des Spiels:
13:00 Uhr
Austragungsort
Schiedsrichter:

SV Grün-Weiß Rheine
Fortuna Emsdetten

Zeitlinie

1. Halbzeit
2. Halbzeit
SV Grün-Weiß Rheine
Zeit des Wechsels 87 <br><img src="http://stefanover.de/images/com_sportsmanagement/database/events/soccer/in.png"height="13" width="auto" />Marvin Bey <br> <img src="http://stefanover.de/images/com_sportsmanagement/database/events/soccer/out.png"height="13" width="auto" />Christian Dropmann Tor Min. 64 ::<img src="http://stefanover.de/images/com_sportsmanagement/database/persons/placeholder_150_2.png"height="40" width="auto" /><br /> Tor Min. 38 ::<img src="http://stefanover.de/images/com_sportsmanagement/database/persons/placeholder_150_2.png"height="40" width="auto" /><br /> Gelbe Karte Min. 33 ::<img src="http://stefanover.de/images/com_sportsmanagement/database/persons/placeholder_150_2.png"height="40" width="auto" /><br />
Fortuna Emsdetten
Tor Min. 25 ::<img src="http://stefanover.de/images/com_sportsmanagement/database/persons/placeholder_150_2.png"height="40" width="auto" /><br /> Gelbe Karte Min. 66 ::<img src="http://stefanover.de/images/com_sportsmanagement/database/persons/placeholder_150_2.png"height="40" width="auto" /><br /> Gelbe Karte Min. 34 ::<img src="http://stefanover.de/images/com_sportsmanagement/database/persons/placeholder_150_2.png"height="40" width="auto" /><br />David Brinkmann Gelbe Karte Min. 15 ::<img src="http://stefanover.de/images/com_sportsmanagement/database/persons/placeholder_150_2.png"height="40" width="auto" /><br />Jonas Beuting

Ereignisse

Zeit Ereignis
87Ausgewechselt: SV Grün-Weiß Rheine Christian Dropmann
 Eingewechselt: SV Grün-Weiß Rheine Marvin Bey 
80Ausgewechselt: Fortuna Emsdetten Jonas Beuting
 Eingewechselt: Fortuna Emsdetten Jan Bröker 
75Ausgewechselt: Fortuna Emsdetten Sinan Celik
 Eingewechselt: Fortuna Emsdetten Christoph Kleymann 
66Gelbe KarteFortuna Emsdetten Gelbe Karte - Fortuna Emsdetten
65Ausgewechselt: Fortuna Emsdetten Till Remke
 Eingewechselt: Fortuna Emsdetten Jan Schwier 
64TorSV Grün-Weiß Rheine Tor - SV Grün-Weiß Rheine
46Ausgewechselt: Fortuna Emsdetten Ansgar Huning
 Eingewechselt: Fortuna Emsdetten James Kwame 
38TorSV Grün-Weiß Rheine Tor - SV Grün-Weiß Rheine
37Ausgewechselt: Fortuna Emsdetten Robin Brüning
 Eingewechselt: Fortuna Emsdetten Jürgen Klatt 
34Gelbe KarteFortuna Emsdetten Gelbe Karte - David Brinkmann
33Gelbe KarteSV Grün-Weiß Rheine Gelbe Karte - SV Grün-Weiß Rheine
25TorFortuna Emsdetten Tor - Fortuna Emsdetten
15Gelbe KarteFortuna Emsdetten Gelbe Karte - Jonas Beuting

 Zusammenfassung

Stark ersatzgeschwächte Fortunen aus Emsdetten hatten bei Grün-Weiß Rheine nicht viel zu melden. Bei der 1:2 (1:1)-Niederlage fehlten neben diversen Spielern auch die Übungsleiter. Dafür steht nun die rote Laterne in Emsdetten.

So sprang Klaus Waschulewski ein, der eigentlich nur auf dem Papier Co-Trainer ist, und lieferte die Erklärung für die Pleite: "Einige Spieler mussten auf Positionen auflaufen, auf denen sie noch nie gespielt hatten. Andere haben mitgewirkt, obwohl sie nicht beim Training sind. Daher resultieren eine mangelnde Fitness sowie Ungenauigkeiten im Spielaufbau und die Spielzüge sind fremd."

Grün-Weiß begann die Partie mit Schwung. Gleich nach 30 Sekunden sorgte der blitzgenesene Till Remke mit einem Pfostenschuss für einen Hallo-Wach-Effekt - jedoch nicht bei der eigenen Hintermannschaft. Mathias Schulz durfte in der 25. Minute unbedrängt durchs Mittelfeld laufen und schlug den Pass in die Schnittstelle zu Tom Schölling, der wiederum Robin Gäbelein im GW-Kasten keine Chance ließ.

Danach trat die Rheiner Lebensversicherung in den Vordergrund, in Person von Daniel Kühs. Erst scheiterte er noch am Pfosten (28.) und per Heber an Keeper Kevin Brock (29.). Die nächste Aktion saß dann aber. Marcio Alves' Flanke fiel Kühs vor die Füße. Den ersten Abschluss blockte Brock noch ab, den Abpraller machte Kühs aus kurzer Distanz weg (38.).

Die zunächst beste Möglichkeit im zweiten Abschnitt bot sich Justin Wilde, doch nachdem er Brock umspielt hatte, setzte er das Spielgerät über den Querbalken (63.). Eine Zeigerumdrehung später behielt Wilde die Übersicht: Er legte in einer Eins-gegen-eins-Situation auf Kühs quer, der ins leere Tor einschob (64.). Danach spielten die Gastgeber die Begegnung runter, Emsdetten ließ in der Nachspielzeit bei einem Kopfball von Schulz aufhorchen (90.+1). 

"Trotz des Wetters haben wir das Tempo hoch gehalten und sehr gut gespielt. Leider fehlte es an der Genauigkeit im letzten Pass und haben es uns dadurch schwer getan", resümierte GW-Trainer Lennart Rading.



Eine Komponente für viele Sportarten!
Copyright : © Fussball in Europa
Version : 4.18.00 (diddipoeler)
Ladezeit der Seite: [ 0.257049 ] Sekunden